21.2.2025Welche Rolle spielt die Bekämpfung der Ungleichheit in den Wahlprogrammen der deutschen Parteien?
13.2.2025“Toxisch Reich” von Sebastian Klein: Der Multimillionär, der sein Vermögen verschenkte, um auf dessen Gefahren aufmerksam zu machen
16.1.2025Reichtum, Macht und ein kaputtes System: Globale Umfrage zeigt tiefe Besorgnis über wirtschaftliche und klimatische Ungleichheit
9.10.2024Mietbelastung: Eine anhaltende Herausforderung für einkommensschwache und alleinstehende Haushalte
17.7.2024Die Zahl der Superreichen steigt, die Steuerhinterziehung sinkt: Ist es Zeit für die Wiedereinführung einer Vermögensteuer?
5.7.2024'Visionen der Ungleichheit - Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart' von Branko Milanovic
18.4.2024Die Datenrevolution der Bundesbank? Eine neue Dimension der Vermögensanalyse und politische Implikationen
6.3.2024Die Auswirkungen von Erbschaftsregeln auf die langfristige Gleichheit: Einblicke in die Landverteilung
2.2.2024Das sich verändernde Gesicht des Reichtums: Erkenntnisse aus der Studie "The Wealth of Generations"
1.2.2024Neue Studie des DIW beleuchtet Entwicklungen im Niedriglohnsektor und anhaltende Einkommensungleichheit
26.1.2024Der lange Weg zur Gleichberechtigung: Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern in Deutschland, 1871-2021
25.1.2024Branko Milanoviçs Papier zeichnet drei Epochen der globalen Ungleichheit nach: Eine historische Perspektive und zukünftige Herausforderungen